Der Umstieg von der Nachtspeicherheizung auf eine effiziente JAWO Heizung gestaltet sich denkbar einfach: Alte Nachtspeicherheizung zur Entsorgung abholen lassen, JAWO Heizung wird in den Räumen montiert, Umklemmarbeiten – fertig. Der durchschnittliche Aufwand liegt bei 1,5 Arbeitstagen.
FAQ
Wie gestaltet sich der Umstieg von meiner Nachtspeicherheizung auf eine JAWO Heizung jedoch im Detail?
Mit welchem Aufwand muss ich tatsächlich rechnen?
Mit welchen Kosten muss ich kalkulieren?
Kann ich meine vorhandene Anschlussleitung weiterhin nutzen?
Was ist überhaupt eine JAWO Heizung?
Eine JAWO Heizung ist eine effiziente Alternative zur altbekannten Nachtspeicherheizung. Die JAWO Raumheizung arbeitet nach dem Prinzip einer wassergeführten Heizung, wird jedoch mit Strom betrieben. Im Inneren der JAWO Heizung ist der energie-effiziente Koalit-Wärmespeicher vollflächig verbaut. Die Heizwiderstände sind im Koalit-Wärmespeicher luftdicht eingebettet und erwärmen diesen effizienten Speicher. Durch das Aluminiumgehäuse gelangt die benötigte Wärme in den Raum. Es entsteht eine für den Körper angenehme Strahlungs- und Konvektionswärme in den jeweiligen Räumen. Der benötigte Umrüstungsaufwand vor Ort ist individuell und sollte im Einzelnen abgeklärt werden. Die bereits vorhandene elektrische Leitung kann in der Regel weiterhin genutzt werden. Im Regelfall nimmt die Umrüstung ein bis zwei Tage in Anspruch. Sondertarife für die JAWO Heizung sind in vielen Regionen verfügbar. Tipp: Die JAWO Heizung bietet sich nicht nur als Vollheizung an, sondern auch als Zusatzheizung für z.B. Hobbyräume, zur vorhandenen Heizungsanlage oder im Ausbau usw. Die Kosten für die JAWO Heizung hängen von der Anzahl der benötigten Heizungen und Heizungstypen ab. Ein grober Richtwert liegt bei einem Einfamilienhaus mit zehn Räumen bei rund EUR 6.000,– bis EUR 8.000,–. Der benötigte Aufwand für die Installation hängt im Einzelfall vom Zustand der vorhandenen Zähleranlage ab und sollte individuell abgeklärt werden.
Hier finden Sie Informationen zu den verwendeten Cookies.
Session-Cookies ordnen Onlineaktivitäten einer Browser-Sitzung zu und ermöglichen so essentielle Seitenfunktionen wie beispielsweise die Benutzung des Warenkorbs oder der Kunden-Login. Sie werden beim Schließen des Browser-Fensters gelöscht.
Admin-Cookies ermöglichen den Login in das Administrations-Menü der Seite. Sie werden nur beim Login in dieses gesetzt und beim Schließen des Browser-Fensters wieder gelöscht.
Dieses Cookies speichert die hier ausgewählten Einstellungen. Es wird ein Jahr lang gespeichert.
Dies ist ein Dienst von Google zur statistischen Analyse der Besucherströme auf der Webseite.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Dies ist ein Dienst von Google zur Erkennung, ob der Besucher der Webseite ein Mensch oder ein Bot ist. Auf dieser Webseite wird der Dienst zur Vermeidung von Spam in Kontaktformularen eingesetzt. Zur Benutzung unserer Kontaktformulare ist dieses Cookie notwendig.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de